Pflege und sicherheitsrechliche Hinweise

Schnarch- / Protrusionsschiene:

Pflegehinweise für Ihre Schnarch-/ Protrusionsschiene Silensor-sl:

Ihre Anti-Schnarchschiene Silensor-sl reinigen Sie bitte täglich mit Seifenlauge. Hierfür 2 – 3 Tropfen Spülmittel auf eine Zahnbürste geben und vorsichtig unter lauwarmem Wasser säubern. Die Anti-Schnarchschiene Silensor-sl darf nicht abgekocht werden oder in der Spülmaschine gereinigt werden!

 

Nebenwirkungen Ihrer Schnarch- / Protrusionsschiene:

Beim Einsetzen Ihrer Anti-Scharchschiene Silensor-sl wird in der Regel ein Spannungsgefühl empfunden. Dieses verschwindet meist rasch.

In der Anfangszeit kann vermehrter Speichelfluss auftreten, der aber in der Regel nach 3 – 4 Tagen wieder verschwindet.

Nach Entfernung Ihrer Schiene können Sie mehr oder weniger deutlich eine veränderte Bisslage spüren – Ihre Zähne passen nicht mehr richtig aufeinander. Meist hält dieser Zustand nur kurz an und bleibt gemäß mehrerer Studien folgenlos.

Sollten Sie äußerst selten vorkommende Zahnwanderungen bemerken, bitte an Ihren Zahnarzt wenden, der dann entscheidet, ob die Schiene weiter getragen werden kann.

 

Sicherheitsrechtliche Hinweise von Schnarchprobleme.info:

Dass Schnarchen keine Krankheit, sondern oftmals ein als sehr belastend und beeinträchtigend empfundenes Zusammenspiel verschiedener Ursachen ist, ist wahrscheinlich den wenigsten Menschen bekannt. Schnarchen ist ein natürlicher Vorgang während des Schlafens und resultiert aus der Erschlaffung der oberen hinteren Weichgewebe im Gaumenbereich. Die Muskulatur erschlafft während des Schlafens, das auch erschlaffte Weichgewebe beginnt beim Ein- und Ausatmen zu flattern und erzeugt so das störende Schnarchgeräusch. Beim Einen lauter und intensiver, beim Anderen weniger geräuschvoll. Gleichzeitig kann bei völligem Verschluss der hinteren Atemwege auch eine mehr oder minder ausgeprägte, häufig unbemerkte Schlafapnoe (Atemaussetzer) mit dem Schnarchvorgang einhergehen. In den Industrieländern sind weltweit ca. 40 % der Menschen vom Schnarchen betroffen und zwar nicht alleine Männer, sondern in fast gleichem Maße Frauen und etwas weniger häufig Kinder.

 

Auf unserer Webseite möchten wir Sie mit unserer individuell auf Ihre Zähne angepasste Anti-Schnarchschiene Silensor-sl vertraut machen. Während des nächtlichen Tragens wird mit unserer Anti-Schnarchschiene Silensor-sl ein mit einem gewissen Freiheitsgrad (der Träger kann mit seinem Kiefer nach wie vor Bewegungen ausführen) verbundener Vorschub des Unterkiefers vorgenommen. Dadurch wird eine Erweiterung des hinteren Rachenraums erreicht, die Luft beim Ein- und Ausatmen strömt wieder ungehindert und die Vibration der Weichteile wird unterbunden. Ein weiterer, sehr positiver Nebeneffekt ist die starke Reduzierung bis völlige Ausschaltung der bis zu Minuten dauernden Atemaussetzer, also der Schlafapnoe. Der Träger kann wieder richtig frei atmen und ist so von seinen Symptomen befreit.

Unsere Anti-Schnarchschiene Silensor-sl dient aus wissenschaftlicher Sicht einerseits als weltweit anerkanntes Mittel zur sehr wirkungsvollen, nichtmedizinischen Behandlung störender Symptome eines nicht krankheitsbedingten Zustandes leichten bis starken Schnarchens, andererseits dient die Schnarchschiene unterstützend bei der Vorbeugung und Selbstbehandlung von leichter bis mittelschwerer Schlafapnoe. Als ein nicht-invasives Gerät kann unsere Anti-Schnarchschiene Silensor-sl grundsätzlich ohne ärztliche Empfehlung, Begleitung oder Empfehlung erworben werden.

Leider werden jedoch aus oben genannten Gründen somit auch nur in den seltensten Fällen von den Krankenkassen die Kosten übernommen.

Grundsätzlich empfehlen wir jedoch ausdrücklich bei extrem starkem Schnarchen und extrem lang anhaltenden nächtlichen Atemaussetzern mit einhergehender erkennbarer Schwächung der Kondition, eine Behandlung mit unserer Anti-Schnarchschiene Silensor-sl von einem Facharzt beratend begleiten zu lassen. Und auch nur ein Facharzt ist in der Lage zu beurteilen, ob in diesem Falle (der schweren Schlafapnoe) unsere Anti-Scharchschiene Silensor-sl das richtige Mittel ist, oder ob eine weitere oder andere ärztliche Therapie notwendig ist.

Ärzte, denen die Behandlung des Schnarchproblems mit unserer Anti-Schnarchschiene Silensor-sl, unbekannt sein sollte, können sich gern umfassend auf unserer Internetseite www.schnarchprobleme.info über die Anti-Scharchschiene Silensor -sl informieren und diese auf unserer Seite auch selbst für Ihre Patienten bestellen.

 

Unsere Anti-Schnarchschiene Silensor-sl wird auf die Zahnsituation eines jeden einzelnen Trägers individuell angepasst und ausschließlich von hochqualifizierten Fachleuten in Deutschland angefertigt, ist also nicht zu vergleichen mit den anderweitigen und weit verbreiteten, in ihrer Wirksamkeit oft sehr anzuzweifelnden, konfektionierten Schnarchhilfen.

Die zur Herstellung verwendeten Materialien stammen von dem deutschen Hersteller Erkodent..

Unser zahntechnisches Labor Schnarchprobleme.info hat sich auf die Herstellung von individuellen Schnarchschienen spezialisiert und fertigt diese im direkten Auftrag des Endverbrauchers zur eigenen Anwendung, aber auch auf den Rat von Fachärzten an. Approbationspflichtige Leistungen, sowie medizinische Beratungen oder Therapien werden von uns ausdrücklich nicht vorgenommen. Für diese Art Leistungen sind ausschließlich approbierte Mediziner zuständig.

 

Ihr Labor Schnarchprobleme.info

 

 

Knirscherschiene:

Pflegehinweise für Ihre Knirscherschiene:

Ihre Knirscherschiene reinigen Sie bitte täglich mit Seifenlauge. Hierfür 2 – 3 Tropfen Spülmittel auf eine Zahnbürste geben und vorsichtig unter lauwarmem Wasser säubern. Die Knirscherschiene darf nicht abgekocht werden oder in der Spülmaschine gereinigt werden!

 

Eventuell auftrentende Nebenwirkungen:

Beim Einsetzen Ihrer Knirscherschiene könnte ein leichtes Spannungsgefühl empfunden werden. Dieses verschwindet meist rasch.

In der Anfangszeit kann vermehrter Speichelfluss auftreten, der aber in der Regel nach 3 – 4 Tagen wieder verschwindet.

 

Sicherheitsrechtliche Hinweise von Schnarchprobleme.info

Dass Zähneknirschen keine Krankheit, sondern oftmals ein als sehr belastend und beeinträchtigend empfundenes Zusammenspiel verschiedener Ursachen ist, ist wahrscheinlich den wenigsten Menschen bekannt. Zähneknirschen ist ein natürlicher und unbewusster Vorgang während des Schlafs und kann langfristig Zähne sowie Zahnhalteapparat und sogar die Kiefergelenke schädigen.,

 

Auf unserer Webseite möchten wir Sie mit unserer individuell auf Ihre Zähne angepassten Knirscherschiene vertraut machen.

Unsere Knirscherschiene dient aus wissenschaftlicher Sicht einerseits als weltweit anerkanntes Mittel zur sehr wirkungsvollen, nichtmedizinischen Behandlung störender Symptome eines nicht krankheitsbedingten Zustandes leichten bis starken Zähneknirschens, andererseits dient die Knirscherschiene unterstützend bei der Vorbeugung und Selbstbehandlung von sich durch das Zähneknirschen langfristig abnutzenden Zähnen und damit verbundenen Begleiterscheinungen wie z.B. morgendlich auftretende Kopfschmerzen. Als ein nicht-invasives Gerät kann unsere Knirscherschiene grundsätzlich ohne ärztliche Empfehlung, Begleitung oder Empfehlung erworben werden.

Grundsätzlich empfehlen wir jedoch ausdrücklich bei extrem starkem Zähneknirschen und extrem stark vorgeschädigten (abgekauten) Zähnen eine Behandlung mit unserer Knirscherschiene von einem Facharzt beratend begleiten zu lassen. Und auch nur ein Facharzt ist in der Lage zu beurteilen, ob in diesem Falle unsere Knirscherschiene das richtige Mittel ist, oder ob eine weitere oder andere ärztliche Therapie notwendig ist.

Ärzte, denen die Behandlung des Zähneknirschens mit unserer Knirscherschiene unbekannt sein sollte, können sich gern umfassend auf unserer Internetseite www.Schnarchprobleme.info über unsere Knirscherschiene informieren und diese auf unserer Seite auch selbst für Ihre Patienten bestellen.

 

Unsere Knirscherschiene wird auf die Zahnsituation eines jeden einzelnen Trägers individuell angepasst und ausschließlich von hochqualifizierten Fachleuten in Deutschland angefertigt, ist also nicht zu vergleichen mit den anderweitigen und weit verbreiteten, in ihrer Wirksamkeit oft sehr anzuzweifelnden, konfektionierten Knirscherschienen.

Die verarbeiteten Materialien für die Knirscherschiene sind Produkte des deutschen Herstellers Erkodent.

Unser zahntechnisches Labor Schnarchprobleme.info hat sich auf die Herstellung von Knirscherschienen und individuellen Schnarchschienen spezialisiert und fertigt diese im direkten Auftrag des Endverbrauchers zur eigenen Anwendung, aber auch auf den Rat von Fachärzten an. Approbationspflichtige Leistungen, sowie medizinische Beratungen oder Therapien werden von uns ausdrücklich nicht vorgenommen. Für diese Art Leistungen sind ausschließlich approbierte Mediziner zuständig.

 

Ihr Labor Schnarchprobleme.info

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Schnarchprobleme.info 2025

Für Fragen oder Terminvereinbarungen erreichen Sie unser Kunden Service Center unter:

 

Zentrale Rufnummer: +49 (0) 2131 36 99 240

 

Nutzen Sie auch gern unser Kontaktformular.

Hier finden Sie uns:

Kooperationspartner von Schnarchprobleme.info: 

 

Zahntechnisches Fachlabor Kaarst spezialisiert auf die Herstellung von individuellen Schnarchschienen

 

Broicherdorfstr. 81

41564 Kaarst

 

Mo-Fr  9.00-18.00 Uhr

Unsere individuelle Schnarchschiene ist erhältlich für € 395,00

inkl. MwSt. und Versand

Ihre persönliche Schnarchschiene

Anti Schnarchschiene

Anrufen

E-Mail

Anfahrt